Es wird sehr viel über trans Menschen gesprochen, aber ich habe den Eindruck, dass die eigentlichen Geschichten mittlerweile dabei untergehen. Wir müssen darüber diskutieren, welche Rechte trans Menschen zugesprochen werden dürfen und welche nicht. Aufklären, dass mittlerweile sogar die Einreise in die USA für trans Personen problematisch werden könnte. Uns immer wieder gegen Hass und Hetze stellen. Immer wieder klarstellen, dass trans Menschen nicht die Gefahr sind. Und was dabei verloren geht, sind die Menschen und ihre Geschichten, um die es doch eigentlich gehen sollte. Deshalb wollte ich heute meine mit euch teilen. Ich habe einfach angefangen, Fotos und Videos chronologisch aneinander zu reihen. Und was man sieht, bin ich, der schon immer männlich war und überwiegend auch so gelebt hat. Wenn etwas in meinem Leben eine Phase war, dann war es „das Mädchen Sein". Ich hab’s wirklich probiert, aber ich bin nunmal der, der ich bin ❤️🩹
Wir sind jetzt fast 4 Jahre zusammen und manchmal kann ich’s immer noch nicht glauben, dass Lu da keinen Unterschied macht. Auch vor unserer Beziehung gab es Menschen, die damit kein Problem hatten, wenn’s über Freundschaft hinausging. Gleichzeitig habe ich auch die anderen Erfahrungen gemacht und weiß, dass es für viele Menschen ein Problem wäre. Ich möchte dir aber einfach nur Hoffnung machen, indem ich dir sage, dass ich mir ganz sicher bin, dass es da draußen auch einen Menschen für dich gibt. So jemanden, wie Lu für mich ist 🫶
Das sind tatsächlich alles Dinge, die ich in meinem privaten Leben oder hier auf Social Media bereits gehört habe. Trans zu sein ist kein Trend, es ist nicht abstoßend und es gibt auch keine Art und Weise, wie man als trans Person aussieht. Ich möchte mit diesem Post auch niemanden verurteilen, der sich vielleicht bei der ein oder anderen Annahme ertappt fühlt. Dafür mache ich ja diesen kompletten Account. Ich möchte dir zeigen, wie mein Leben als trans Person wirklich ist. Also bleib doch gerne hier 🫶
Ich muss sagen vor meiner Mastektomie hatte ich wenig Respekt. Ich dachte immer „ja es gibt Risiken, aber die werden MICH ja eh nicht treffen“. Niemals hätte ich vorher gedacht, dass bei mir so viele Ops notwendig sein werden. Am Ende war das auch alles machbar! Damit möchte ich niemandem Angst machen, aber mir persönlich hätte so ein realistischer Einblick schon geholfen. Ich hätte mich sicherlich genauso für die Ops entschieden. Aber ich wäre mit einem anderen mindset in die Ops reingegangen. Vielleicht hätte mich die ein oder andere Situation nicht so krass umgehauen. Dennoch kann man es niemandem abnehmen. Am Ende muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Man kann sich evtl. nur anders darauf vorbereiten 💪
Vor meiner Transition habe ich immer gedacht ich mache all diese Veränderungen und dann ist es vorbei. Aber trans zu sein ist niemals vorbei. Es sind viele kleine und große Dinge, die meinen Alltag anders machen als den von cis Männern. Und das ist auch total okay! Aber das musste ich erstmal lernen anzunehmen. Ich möchte mir selbst nichts vormachen. Meine Lebensrealität ist nunmal eine andere. #wenndumichfragst #trend
Happy Trans Day of Visibility 🏳️⚧️ Ich als Betroffener kann mich durch Social Media noch so sichtbar machen. Aber ohne euch Allys, werden wir den Kampf für gesellschaftliche Akzeptanz nicht gewinnen. Wir brauchen euch! 🙏
Kannst du dich in einem dieser Punkte wiederfinden? Mit meinem Content möchte ich dich ermutigen und motivieren, du selbst zu sein. Deshalb zeige ich ganz viel, wie ich heute ein glückliches Leben führe. Denn genau das zu sehen hat mich damals auch enorm motiviert. Aber gerade vor und während der Transition gibt es oft viele negative Momente. Manchmal fühlt man sich allein und nicht verstanden. Deshalb gibt’s heute einen kleinen Reality Check für dich. Ich will dich daran erinnern, dass es mir auch oft so ergangen ist und es auch heute noch Dinge gibt, mit denen ich struggle. Zweifel sind normal. Angst zu haben ist normal. Weinen ist normal. Und nicht nur die Transition ist ein Prozess, den man durchläuft. Es ist auch ein Prozess, sich voll und ganz so zu lieben, wie man ist. Und ich denke, dieser Prozess endet nie. Und zu jedem Prozess gehören auch negative Momente dazu 🫶